terligno

Ligninhydrogele als Wasserspeicher für Pflanzen

Plants Must Grow

Der Klimawandel macht unserer Pflanzenwelt zu schaffen - im Großen wie im Kleinen. Im Projekt terligno wollen wir den Pflanzen helfen, indem wir Ihnen ein innovatives Material auf Basis des nachwachsenden Holzstoffes Lignin an die Hand geben, um Trockenheit und Dürre besser zu überstehen.

Damit beginnen wir bei Ihnen auf dem Balkon, oder im Garten, damit Sie in den Urlaub fahren können, ohne sich um Ihre Pflanzen zu sorgen.

Wasserspeicher

Das von uns entwicklete Hydrogel speichert mehr Wasser im Boden und schützt es länger gegen Verdunstung. Dabei reichen 2,5 % um selbst im Hochsommer sichtbare Unterschiede zu erzeugen.

Bodenverbesserer

Das Material besteht zu 75% aus Lignin und ist zu 100% biologisch abbaubar. Dabei zersetzt es sich, wie Holz, in in Huminstoffe und stellt eine wichtige Kohlenstoffquelle dar.

Nachwachsend

Die Grundlage für das Material ist Lignin. Holz besteht chemisch zu 25% bis 35% aus diesem Stoff. Trotzdem wird er fast ausschließlich verbrannt. Wir wollen einen Teil dieser 50 Mio. Tonnen jährlich ungenutzter Biomasse stofflich nutzen.

Hydrogele als Bodenwasserspeicher

Der nachwachsende Rohstoff Lignin

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.