
Lignin
Lignin ist nach Cellulose das zweithäufigste Biopolymer der Erde und bildet als komplexes aromatisches Makromolekül das natürliche Stützgerüst von Holzpflanzen.
Das bei der Zellstoffherstellung als Reststoff anfallende technische Lignin ist der einzige nachwachsende phenolische Rohstoff. Lange Zeit wurde es hauptsächlich energetisch verwertet, doch angesichts der Bioökonomie und des Strebens nach nachhaltigen Materialien gewinnt Lignin zunehmend an Bedeutung als Rohstoff für die chemische Industrie.